Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      5. Juni 20230

      VeChain – die nachhaltige Blockchain

      Recent
      5. Juni 2023

      VeChain – die nachhaltige Blockchain

      22. Mai 2023

      DLT – Technologie der Zukunft

      15. Mai 2023

      DeFi: Finanzsystem der Zukunft?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    E-Commerce boomt 1

    E-Commerce boomt

    0
    Von Thomas Galla am 20. Januar 2017 E-Commerce

    Mittlerweile kaufen 98 Prozent der Internetnutzer online ein, 28 Prozent davon sogar regelmäßig, so eine Studie des Bitkom. Danach sind Medien wie Bücher, CDs oder DVDs sowie Kleidung, Elektrogeräte und Dienstleistungen rund um das Reisen die am meisten gekauften Produkte. Einen regelrechten Boom erleben Möbel, Drogerieartikel, Heimwerkerbedarf und Lebensmittel. Darüber hinaus kaufen auch immer mehr Unternehmen ihre Waren online ein oder verkaufen sie über das Internet. So bestellen laut Bitkom im EU-Durchschnitt mittlerweile 40 Prozent der Unternehmen Waren im Internet.

    Deutschland: attraktiver Markt

    Nach dem A.T. Kearney Global Retail E-Commerce Index 2015 ist Deutschland aufgrund seiner Marktgröße und dem Innovationspotenzial einer der attraktivsten E-Commerce-Märkte weltweit. Nach Schätzungen des Handelsverbandes Deutschland (HDE) wurden im Jahr 2015 41,7 Milliarden Euro umgesetzt, für das Jahr 2016 schätzt der HDE den Umsatz auf 46,3 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2006 ist dies eine Verdreifachung. Weltweit lag der E-Commerce-Umsatz im Jahr 2014 bei geschätzten 1.336 Milliarden Euro und das ist längst noch nicht das Ende. Eine GfK-Studie geht von einer Verdopplung der Online-Umsätze bis zum Jahr 2025 aus.

    Infografik E-Commerce

    Großes Wachstumspotenzial

    Die Experten von GfK prognostizieren, dass der Online-Handel insbesondere in den Segmenten Lebensmittel und Drogerie in den nächsten Jahren stark wachsen wird. Gute Wachstumspotenziale haben auch der Möbel- und Einrichtungsversand sowie der Bereich Haus und Garten. Im Segment Technik & Medien, dessen prozentualer Anteil am Onlineumsatz derzeit bei 38 Prozent liegt, erwarten die Experten hingegen einen leichten Rückgang auf 31 Prozent. Beim Bücherhandel ist den Spezialisten zu Folge die Wachstumsgrenze mittlerweile erreicht, denn etwa 65 Prozent der Konsumenten haben bereits online Bücher gekauft.

    Fazit
    Deutschland ist heute schon einer der attraktivsten E-Commerce-Märkte weltweit. Die nächsten Jahre versprechen deutschen Unternehmen mit dem Handel über das Internet große Wachstumschancen – insbesondere in den Segmenten Lebensmittel und Drogerie, Möbel- und Einrichtungsversand sowie Haus und Garten.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Der BREXIT und seine Auswirkungen auf Onlineshops

    Unternehmer wünschen sich mehr digitale Services von ihrer Bank

    Studie: Wie Geld den Alltag der Deutschen bestimmt

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter