Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Hamburger Coworking Space finhaven – Interview mit den Geschäftsführern 1
    ©Janine Meyer Photographie

    Hamburger Coworking Space finhaven – Interview mit den Geschäftsführern

    0
    Von Thomas Galla am 20. Mai 2019 FinTech

    Anfang Januar diesen Jahres wurde in Hamburg der neue Coworking Space und Fintech-Hub finhaven eröffnet.  Auf rund 1.000 Quadratmetern stehen Interessierten auf zwei Etagen hier zunächst bis zu 100 Arbeitsplätze zur Verfügung. Im Interview geben die beiden Geschäftsführer Robert Beddies und Mathias Zinke einen Einblick in das Konzept, langfristige Ziele und wagen einen Blick zehn Jahre voraus.

    Hamburger Coworking Space finhaven – Interview mit den Geschäftsführern 2
    Robert Beddies, Gründer und Geschäftsführer finhaven
    Wie ist die Idee zum finhaven entstanden?

    Robert Beddies, Gründer und Geschäftsführer: Das betahaus, das den finhaven betreibt, hatte schon seit vielen Jahren Fintechs in seiner Community. So ist beispielsweise figo hier gegründet worden oder gemeinsam mit den den Gründern des finletter auch die Fintech Week entstanden, die inzwischen Deutschlands größte Fintech-Veranstaltung ist. Darüber hinaus war es die Strategie des betahauses, an neue Standorte eher „vertikal“ zu denken und mit einem Themenfokus zu versehen. Als sich die Gelegenheit ergab, die jetzigen finhaven-Flächen anzumieten, fiel die Entscheidung für den Themenschwerpunkt daher sehr schnell, nicht zuletzt auch weil wir mit Clas Beese einen Mitgründer an Bord hatten, der bestens in der Hamburger Fintech-Szene vernetzt ist.

    Hamburger Coworking Space finhaven – Interview mit den Geschäftsführern 3
    Mathias Zinke, Geschäftsführer finhaven
    Wie sieht das Konzept genau aus?

    Mathias Zinke, Geschäftsführer: Der finhaven ist ein „klassischer“ Coworking Space nach Vorbild des betahaus. Das bedeutet, dass wir vom günstigen, geteilten Arbeitsplatz bis hin zu abgeschlossenen Teambüros ein breites Angebot an voll eingerichteten Arbeitsplätzen bieten. Darüber hinaus vermieten wir weitere Flächen von kleineren Konferenz- und Workshop-Räumen bis hin zu großen Eventflächen. In den öffentlich zugänglichen Räumen finden außerdem regelmäßig Veranstaltungen statt, der Schwerpunkt liegt dabei auf Fintech relevanten Themen.

    Welche Leistungen bietet Ihr Interessenten zu welchem Preis?

    Mathias Zinke: Unser Coworking gibt es schon ab 99 Euro pro Monat, Arbeitsplätze in abgeschlossenen Büros ab 300 Euro pro Schreibtisch und Eventflächen zu individuellen Preisen. Wer eine Vorstellung davon hat, was er oder sie braucht, schreibt uns am Besten eine Mail an enter@finhaven.de.

    Könnt ihr etwas zu den Räumlichkeiten bzw. dem zugrunde liegenden Raumkonzept sagen, dass Ihr im finhaven umsetzt?

    Robert Beddies: Wir haben die gesamte Innenraumgestaltung von der Planung bis zur Umsetzung im eigenen Team realisiert. Dadurch hat der Space eine eigene Designsprache. Die Räume wurden so konzipiert, dass neben den abgeschlossenen Büros viele Gemeinschaftsflächen und Sitznischen vorhanden sind.

    Hamburger Coworking Space finhaven – Interview mit den Geschäftsführern 4
    ©Janine Meyer Photographie
    Was ist aus Eurer Sicht der USP des finhaven?

    Beddies: Die Kombination aus einem lokal verankerten Coworking-Anbieter und einem Themenschwerpunkt ist in dieser Form einmalig!

    Warum habt Ihr Euch für Hamburg als Standort entschieden bzw. was spricht für die Hansestadt?

    Robert Beddies: Da wir sehr stark daran glauben, dass Coworking Spaces lokal verankert sein müssen, kam für uns als Hamburger Organisation kein anderer Standort in Frage.

    Hamburger Coworking Space finhaven – Interview mit den Geschäftsführern 5
    ©Janine Meyer Photographie
    Welche (langfristigen) Ziele verfolgt ihr mit dem finhaven?

    Robert Beddies: Der finhaven soll natürlich die Anlaufstelle in Hamburg werden für alle, die etwas mit dem Thema Fintech zu tun haben, sei es Events oder Firmen auf der Suche nach einem guten Austauschs- und Arbeitsort. Dafür arbeiten wir an einer engeren Vernetzung mit und zwischen etablierten Finanzinstitutionen und Fintechs. Nicht zuletzt werden betahaus und finhaven so eng es geht aneinander rücken, zum Beispiel sind jetzt beide Spaces auf einer Website zu finden. Insgesamt wollen wir das Coworking-Angebot in Hamburg für die betahaus/ finhaven-Community erweitern.

    Könnt Ihr Euch perspektivisch vorstellen, mit Eurem Angebot auch in andere Städte zu expandieren?

    Robert Beddies: Grundsätzlich zusammen mit dem betahaus Berlin, ja.

    Hamburger Coworking Space finhaven – Interview mit den Geschäftsführern 6
    ©Janine Meyer Photographie
    Gibt es bereits konkrete Events, die in diesem Jahr im finhaven stattfinden werden?

    Mathias Zinke: Wir hatten schon eine Menge Events da in den letzten Monaten von Meetups der Fintech-Meetup-Community und den Fintech Ladies über Hamburg Startups bis zur Gründerszene Spätschicht. Ein Highlight wird natürlich die Fintech Week: eine ganze Woche voller Fintech-Events, deren Hub wir sind.

    Denken wir zehn Jahre weiter: Was müsste bis dahin passiert sein, damit Ihr sagt, die Eröffnung des finhaven war rückblickend betrachtet ein Erfolg?
    Mathias Zinke: In zehn Jahren waren und sind wir hoffentlich stets ausgebucht und voller zufriedener Mieter!
    Vielen Dank für das Gespräch!

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    SPACs – der schnelle Weg an die Börse

    In beiden Welten zuhause

    Interview mit Katharina Lueth, VP Europe bei Raisin

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter