Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Sabbatical – Freiheit auf Zeit 3
    Into the Sea - Young Man Watching the Sunrise at the Beach

    Sabbatical – Freiheit auf Zeit

    0
    Von Dana Gielnik am 13. Juli 2017 Star Finanz Welt

    Bis vor wenigen Jahren galten Arbeitnehmer, die ein Sabbatical nahmen, als Exoten. Inzwischen hat sich die Sicht auf das Thema jedoch geändert. Immer mehr Unternehmen ermöglichen ihren Angestellten eine mehrmonatige Auszeit vom Job, um nicht zuletzt auch die eigene Attraktivität als Arbeitgeber für potenzielle neue Mitarbeiter zu erhöhen. Ungeachtet dessen gilt der Ausstieg vom Alltag mittlerweile bei vielen Experten als Erfolgsmodell.

    Endlich einmal Zeit haben, für eine Weltreise, den Hausbau oder soziales Engagement: Immer mehr Deutsche nehmen sich hierfür eine Auszeit von ihrer Arbeit. Laut einer Studie des Karrierenetzwerks Xing hat hierzulande bereits jeder Zehnte von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht, jeder Fünfte liebäugelt damit. Insgesamt beschäftigen sich derzeit bereits rund ein Drittel der deutschen Arbeitnehmer mit dem Thema Sabbatical. Die Studie zeigt zudem, dass der Wunsch nach einer Auszeit insbesondere von jüngeren Berufstätigen geäußert wird. Von den 18 bis 24-Jährigen haben über 14 Prozent schon einmal eine berufliche Pause eingelegt, fast 29 Prozent möchten künftig eine solche nehmen. Zum Vergleich: Bei den 50 bis 59-Jährigen fällt der Anteil mit jeweils gut sieben Prozent und rund 16 Prozent spürbar geringer aus.

    Quelle: Xing
    Quelle: Xing

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Vielfältige Gründe für eine Auszeit
    Die Gründe für eine Auszeit sind vielschichtig, wobei für mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer die geistige und körperliche Erholung im Vordergrund steht. Ebenfalls wichtig sind die Themen Reisen (42 Prozent), Weiterbildung (27 Prozent) aber auch die Pflege von Angehörigen (zwölf Prozent). Grundsätzlich scheint die private Situation einen spürbaren Einfluss auf die Entscheidung für ein Sabbatical zu haben. Von den berufstätigen Eltern haben sich bereits rund 14 Prozent für eine temporäre Auszeit entschieden. Demgegenüber liegt die Zahl bei Kinderlosen mit etwa acht Prozent deutlich geringer.

    Sabbatical bei der Star Finanz
    Auch die Hamburger Star Finanz bietet ihren Mitarbeitern die Möglichkeit eines Sabbaticals. Es kann für maximal 12 Monate in Anspruch genommen werden, wobei die Möglichkeit der Auszeit individuell in der Abteilung und im Team geklärt werden muss. Voraussetzung für ein Sabbatical ist zudem eine Betriebszugehörigkeit von mindestens drei Jahren. Die Dauer der beabsichtigten Freistellung wird als Ansparphase genutzt. Möchte ein Mitarbeiter beispielsweise eine Auszeit von 12 Monaten nehmen, erhält er in dieser Ansparphase 50 Prozent seines Gehalts, die anderen 50 Prozent werden angespart. Während der Freistellungszeit erhält der Mitarbeiter dann aus dem angesparten Geld sein monatliches Gehalt. Bisher haben fünf Mitarbeiter der Star Finanz die Möglichkeit für ein Sabbatical genutzt.

    Bildnachweis: ©Jack Moreh / stockvault.net

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Dana Gielnik
    • Website
    • LinkedIn

    Dana ist Leiterin Personal bei der Star Finanz. Wenn sie sich nicht gerade um Themen wie Personalmarketing, Recruiting, Personalentwicklung, Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen oder Events kümmert, ist Dana sportlich (Triathlon) unterwegs oder auf Reisen – gern auch in Kombination.

    Weitere Beiträge

    Zukunftsthema Barrierefreiheit

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Spotlight Metaversum

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter