Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    WM 2018 – Weltmeisterschaft im Zeichen der Digitalisierung 3

    WM 2018 – Weltmeisterschaft im Zeichen der Digitalisierung

    0
    Von Thomas Galla am 19. Juni 2018 Digitalisierung

    Seit 14. Juni schaut die gesamte Fußball-Welt gespannt nach Russland. Insgesamt 32 Nationen kämpfen hier in 64 Spielen um den WM-Titel. Zu den Austragungsorten zählen unter anderem Sotchi, Sankt Petersburg und natürlich Moskau. Laut einem vorläufigen Bericht wurden insgesamt 683 Milliarden Rubel, etwas über neun Milliarden Euro, von staatlicher Seite für die Vorbereitung und Durchführung der Weltmeisterschaft 2018 ausgegeben. Das Event der Superlative setzt auch auf zahlreiche digitale Innovationen.

    Goal-Line-Technologie

    Wie bei der Premiere vor vier Jahren kommt auch in diesem Jahr eine spezielle Goal-Line-Technologie zum Einsatz. Insgesamt 14 Hochgeschwindigkeitskameras übermitteln innerhalb einer Sekunde ein Signal an die Uhr des Schiedsrichters, um anzuzeigen, ob der Ball die Torlinie überquert hat. Erstmals steht den Unparteiischen zudem ein Video-Schiedsrichter zur Verfügung. Allerdings kommt dieser nur zum Einsatz, um Fehlentscheidungen zu korrigieren, die einen klaren Einfluss auf das weitere Spielgeschehen haben. Der Hauptschiedsrichter kann entscheiden, ob er sich den Sachverhalt selbst am Monitor anschaut, oder sich auf das Urteil seines Kollegen verlässt.

    WM 2018 – Weltmeisterschaft im Zeichen der Digitalisierung 4

    Ball ermöglicht Interaktion mit Smartphones

    Auch im Spielgerät der WM steckt eine Menge Digitalisierung. Der Adidas Telstar 18 ist angelegt an den originalen Telstar, der für die Weltmeisterschaft in Mexiko 1970 hergestellt wurde. Es war die erste Weltmeisterschaft, bei der ein weißer Ball zum Einsatz kam. Vor der Einführung des Farbfernsehens war das Spielgerät mit schwarzen Fünf- und weißen Sechsecken eine Design-Revolution gewesen. Der Name Telstar steht für „Star of Television“. Die Version 2018 enthält unter anderem einen eingebetteten Chip zur Near-Field-Communication (NFC), der die Interaktion mit Smartphones ermöglicht. Jeder Ball generiert eine einzigartige Kennung, dank der die Nutzer exklusive Inhalte und Informationen freischalten können. In den Entwicklungsprozess des neuen Balls waren unter anderem Manchester United, Real Madrid sowie die kolumbianische Nationalmannschaft involviert. Der Telstar 18 soll vor allem dabei helfen, Wearables im Sport noch besser zu etablieren.

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

    Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

    HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter