In dem Science-Fiction-Roman und Kinofilm „Ready Player One“ ist die Realität nicht mehr so begehrt: Wer es sich leisten kann, der verbringt seinen Alltag, seine Freizeit, seine Arbeit viel lieber in der „Oasis“, einer virtuellen Realität, die Arbeiten, Lernen und Leben derart vereint, dass diese parallele digitale Lebenswelt für die meisten Menschen die…
Autor: GOLDILOCKS
Manchmal kann es für ein Unternehmen richtig sein, nicht auf seine Kunden zu hören, in die Entwicklung von Produkten mit geringeren Margen zu investieren oder aggressiv in kleine Märkte ein- zusteigen. Diese Erkenntnisse gehören zum Vermächtnis des 2020 verstorbenen Wirtschaftswissenschaftlers Clayton M. Christensen. Mit „The Innovator’s Dilemma” schuf der bekannte Harvard-Professor…
2019 war das Jahr, in dem die Klimakrise endgültig im öffentlichen Bewusstsein angekommen ist. Woche für Woche demonstrierten Zehntausende Menschen weltweit für eine bessere Klimapolitik. Es war das Jahr, in dem die jugendliche Aktivistin Greta Thunberg vom „Time Magazine“ zur Person des Jahres gewählt wurde. In dem das Europäische Parlament…
Tankstellen als Vorbild für Banken. Zugegeben, die These klingt so steil wie erklärungsbedürftig – das macht sie aber nicht weniger interessant. Erfolgreiche Tankstellenpächter haben nämlich einen wichtigen Zusammenhang verstanden und verinnerlicht. Gerade in einem Land, in dem das Auto als der Deutschen liebstes Kind bezeichnet wird, musste das Konzept Tankstelle…
Als das Kino begann, einem größeren Publikum die ersten Filme zu präsentieren, dürfte dem einen oder anderen Theaterleiter der kalte Schweiß auf der Stirn gestanden haben. Andere hingegen werden ob der unbekannten Konkurrenz mit den Schultern gezuckt haben. Verständlich: Wer konnte schon ahnen, dass die Menschen bald den zwanglosen Wochenendbesuch…
Sicherlich kennen Sie diese Zahlenspiele, die in journalistischen Texten gerne bemüht werden: Zum Beispiel werden große Flächen gerne daran bemessen, wie viel größer sie sind als das Saarland. In dieser Tradition wagen wir mal zu Beginn dieser Geschichte einen solchen Vergleich: 2,5 Millionen Accounts existieren derzeit bei Deutschlands Carsharing-Angeboten. So…