Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Hackathon des Sparkassen Innovation Hub geht in die zweite Runde 3

    Hackathon des Sparkassen Innovation Hub geht in die zweite Runde

    0
    Von Bernd Wittkamp am 17. August 2017 FinTech

    Vom 12. bis 14. September dieses Jahres findet in Hamburg die zweite Ausgabe der symbioticon statt, dem Hackathon des Sparkassen Innovation Hub. Die Veranstaltung steht dieses Mal im Zeichen von yomo. Unter dem Motto #create_banking sind FinTechs, Kreative und Developer aufgerufen, in zwei intensiven Tagen gemeinsam mit dem yomo Team kreative Ideen für neue digitale Produkte und Services zu entwickeln. Hierfür können die Teilnehmer auf die Multibanking-API AHOI sowie weiterer API- aber auch Experience-Partner wie Google und IBM zurückgreifen. Die Veranstaltung findet in den neuen Räumlichkeiten des Sparkassen Innovation Hub statt.

    Hackathon des Sparkassen Innovation Hub geht in die zweite Runde 4Erste symbioticon großer Erfolg 
    Rückblick: Im Rahmen des FI-Forums fand im November 2016 in Frankfurt die erste symbioticon statt. Neben Google, IBM Redhat, ZEB, Haspa, HELABA und Deka gehörten auch zahlreiche Startups und FinTechs wie Gini, Bluecode, fino, fintracer, YES, IDNow, Bluecode oder CashPayments Solutions zu den damaligen Teilnehmern. Insgesamt 140 Teilnehmer, aufgeteilt in 29 Teams, hatten 31 Stunden Zeit, in einem kreativen Umfeld Ideen für ein modernes, kundenorientiertes Banking zu entwickeln. Anschließend wurden alle Ideen präsentiert und die Ergebnisse von einer hochkarätigen Jury bewertet. Der erste Platz ging an Fincentivize vom FinTech-Startup aboalarm, dass mit der Idee für einen Marktplatz im Online-Banking überzeugte. Dieser ermöglicht es einer Sparkasse auf Basis einer Umsatzanalyse und bestimmten Ergebnissen beim Kunden zusätzliche Mehrwertdienste zu platzieren. Auf den Plätzen zwei und drei folgten das Team Knax mit einer Taschengeldkonto-App für Kinder sowie das Team IntraBase mit ihrer Idee für die Entwicklung des Bildungsportals „EDU“. Bei deren Lösung wurden dem Nutzer auf Basis eines grundsätzlichen Interessenprofils und persönlichen Interessen, die aus Profilen von sozialen Medien stammen, individuell passende Bildungsangebote vorgeschlagen. Neben einem Preisgeld wurden die Gewinnerteams in den Sparkassen Innovation Hub eingeladen, um gemeinsam die Ideen weiterzuentwickeln.

    Hackathon des Sparkassen Innovation Hub geht in die zweite Runde 5Sparkassen Innovation Hub als zentraler „Andockpunt“ für FinTechs
    Auch in diesem Jahr werden am Ende der zwei Tage zweifelsohne wieder interessante Ideen und Lösungen präsentiert werden. Über die besten entscheidet erneut eine Jury, die neben ausgewiesenen Experten dieses Mal auch durch yomo-Betatester besetzt sein wird. Neben der Entwicklung von Lösungsansätzen für ein modernes und kundenorientiertes Banking dient die symbioticon auch als Begegnungsort, um die Vernetzung von FinTechs und der Sparkassen-Finanzgruppe weiter zu fördern. Als Innovation Lab beschäftigt sich das Team vom Sparkassen Innovation Hub mit technischen Innovationen, Konsumenten und digitalem Banking. Er ist ein Geschäftsbereich der Star Finanz und wurde Anfang des Jahres als gemeinsame Initiative der Sparkassen, des DSGV, dem DSV, der Finanz Informatik und der Star Finanz ins Leben gerufen.

    Hackathon des Sparkassen Innovation Hub geht in die zweite Runde 6Interessierte Teams, die bei der diesjährigen sysmbioticon im September mitmachen wollen, können sich ab sofort unter www.symbioticon.de registrieren.

    Verwendete Bilder: ©Sparkassen Innovation Hub

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Bernd Wittkamp
    • Website
    • Twitter

    Bernd war bis zum 31.12.2020 Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Star Finanz.

    Weitere Beiträge

    Zukunftsthema Barrierefreiheit

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    To be honest: Denkanstöße für Sparkassen zum Metaversum

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter