Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      19. Dezember 20220

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      Recent
      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

      14. November 2022

      Open Knowledge – die neue Kultur der Offenheit

      7. November 2022

      HoldPass: Smartphone per Herzschlag entsperren

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Mitarbeiterbefragungen als sinnvolles Steuerungsinstrument 1

    Mitarbeiterbefragungen als sinnvolles Steuerungsinstrument

    0
    Von Dana Gielnik am 14. März 2017 Star Finanz Welt

    Was macht das eigene Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber? Wie lässt sich sicherstellen, dass Unternehmensstrukturen und Personalarbeit sowohl den Wünschen und Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechen, gleichzeitig aber auch zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen? In welchen Bereichen bestehen Verbesserungspotenziale? Auf diese und weitere Fragen kann eine Mitarbeiterbefragung hilfreiche Antworten geben.

    Die Meinung des Einzelnen zählt

    Im Rahmen einer solchen Befragung können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anonym positives Feedback geben, Kritik äußern sowie konkrete Maßnahmen für Verbesserungen vorschlagen. Unternehmen erhalten auf diese Weise einen guten Eindruck von der Stimmungslage unter den Angestellten. Die Ursachen für Unzufriedenheit lassen sich dadurch mitunter frühzeitig erkennen und durch entsprechende Gegenmaßnahmen positiv verändern. Darüber hinaus erfahren Unternehmen, ob die eigene Personalarbeit den Wünschen und Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entspricht und wo Verbesserungspotenzial besteht. Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die interne Kommunikation, die durch einen intensiveren Dialog zwischen Geschäftsführung und Belegschaft im Rahmen einer Mitarbeiterbefragung verbessert werden kann.

    Commitment der Geschäftsführung notwendig

    Für die erfolgreiche Umsetzung einer Befragung ist es wichtig, dass die Geschäftsführung bereit ist, die Ergebnisse anzunehmen – sowohl was die Stärken aber auch die Schwächen des Unternehmens aus Sicht der Beschäftigten betrifft. Notwendig ist auch die Bereitschaft, Mängel zu beseitigen und sich mit Vorschlägen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auseinanderzusetzen. Dies hat nicht automatisch zur Folge, dass sämtlichen geäußerten Veränderungswünschen vollständig entsprochen wird. Wichtig ist jedoch, dass über alle Vorschläge transparent kommuniziert und das klar erklärt wird, warum bestimmte Punkte nicht umgesetzt werden (können).

    Bei der Hamburger Star Finanz fand mit Unterstützung eines Mitarbeiters vom SchmidtColleg – dem führenden Anbieter Von Seminaren für das mittlere Management und Führungskräfte – im September 2016 ebenfalls eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung statt. Der anonymisierte Fragebogen umfasste rund 50 sowohl geschlossene als auch offene Fragen. Von der Möglichkeit der Meinungsäußerung machte ein Großteil der Mitarbeiter an den Standorten Hannover und Hamburg dann auch Gebrauch. Es ergab sich ein überwiegend positives Feedback. Darüber hinaus wurde auch eine Reihe von Vorschlägen geäußert, wie sich Abläufe und Strukturen noch weiter optimieren lassen. Die Auswertungen der Ergebnisse nahmen im ersten Schritt die Experten des SchmidtColleg vor. Anschließend wurden sie der Geschäftsführung und der Leiterebene vorgestellt. Dabei wurde über einzelne Vorschläge der Mitarbeiter gesprochen und bereits erste Maßnahmen beschlossen. Über diese Maßnahmen sowie die wichtigsten Ergebnisse informierte die Geschäftsführung zusammen mit einem Mitarbeiter des SchmidtColleg die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem gesonderten Termin an beiden Standorten.[1] Im Rahmen dessen skizzierte die Geschäftsführung bereits erste Schritte und ordnete diese bereits in einen konkreteren zeitlichen Ablaufplan ein. Sie machte dabei auch klar, warum bestimmte Vorschläge seitens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht umgesetzt werden und erläuterte die Gründe hierfür.

    Zum Abschluss wurden die Beschäftigten ermutigt, auch künftig Dinge die stören anzusprechen, Verbesserungsvorschläge einzubringen und aktiv an der Optimierung von Strukturen und Arbeitsprozessen mitzuwirken. Um die Entwicklung dahingehend besser einschätzen zu können wird es 2017 eine weitere Mitarbeiterbefragung bei der Star Finanz geben. Dann zeigt sich, welche Maßnahmen bereits gegriffen haben und wo eventuell noch weitere Handlungsbedarf besteht.

    [1]Jeder Beschäftigte hat zudem die Möglichkeit, die kompletten Ergebnisse jederzeit einsehen

    Hier geht es zurück zu allen Veröffentlichungen

    • tweet 
    • share 
    Dana Gielnik
    • Website
    • LinkedIn

    Dana ist Leiterin Personal bei der Star Finanz. Wenn sie sich nicht gerade um Themen wie Personalmarketing, Recruiting, Personalentwicklung, Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen oder Events kümmert, ist Dana sportlich (Triathlon) unterwegs oder auf Reisen – gern auch in Kombination.

    Weitere Beiträge

    Zukunftsthema Barrierefreiheit

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Rückblick: Top-Artikel des Jahres 2022

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter