Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      6. Februar 20230

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      Recent
      6. Februar 2023

      Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

      30. Januar 2023

      EOptimizer macht Smartphones klimafreundlicher

      19. Dezember 2022

      CeFi vs. DeFi: Wie stehen die Chancen für den dezentralen Finanzmarkt?

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    Digitaler Innovation Day #3 des Sparkassen Innovation Hub 3

    Digitaler Innovation Day #3 des Sparkassen Innovation Hub

    0
    Von Thomas Galla am 2. Juni 2020 Star Finanz Welt

    Aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnte der lange geplante Innovation Day #3 am 5. Mai 2020 nicht wie gewohnt im Sparkassen Innovation Hub (S-Hub) stattfinden. Stattdessen wurde schnell und erfolgreich ein Livestreaming-Programm auf die Beine gestellt.

    Dabei stand natürlich auch die Coronavirus-Pandemie im Mittelpunkt. So unterstrich Martin Waldmann, der den digitalen Innovation Day #3 in seiner Funktion als Mitglied der Geschäftsführung Finanz Informatik eröffnete, wie schnell und gezielt man in den Bereichen IT-Sicherheit und Kundenbedürfnisse auf die Krise reagiert hätte. Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV, stellte in seinem Fazit und Ausblick für 2020 unter dem Motto „Gemeinsam allem gewachsen“ die Reaktion auf die Umwälzungen durch die Pandemie heraus.

    Abwechslungsreiches Speaker-Programm

    Die sechs externen Speaker behandelten in einem gut zweieinhalb-stündigen Livestreaming-Programm spannende Themen aus der Finanzwelt. Die Inhalte reichten von Open Banking (Ulrich Köhler, Geschäftsführer Trendbüro) über Banken und FinTechs (Christopher Schmitz, EMEA FinTech Lead EY), bis zu Kooperationen bei der Entwicklung von Innovationen (Thomas Kempf, Geschäftsführer der id-fabrik). Inspirierend waren zudem die tiefen Einblicke in den Erfolg der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM 2014, die der ehemalige DFB-Athletiktrainer Yann-Benjamin Kugel lieferte.

    Der dritte Innovation Day fand dieses Mal komplett digital statt

    Interaktive Elemente sorgten für Event-Charakter

    Übertragen wurde der digitale Innovation Day #3 über eine eigens eingerichtete Website, unterteilt in Livestream-Fenster, Info-Spalte und Kommentarbereich.

    Durch das virtuelle Format konnten neue Wege der Interaktion mit den Teilnehmenden ausprobiert werden. So wurden Fragen an die Speaker und S-Hub-Vertreter live auf der Streaming-Website gestellt. Umfragen zu den einzelnen Vortragsinhalten machten Meinungsbilder direkt sichtbar. Im Anschluss gingen Austausch und Diskussionen über die Social-Media-Kanäle des S-Hub weiter.

    Aktuell wird ein neuer Termin für die Vor-Ort-Veranstaltung zum Innovation Day #3 gesucht. Das Live-Event soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr stattfinden, wird aber frühestens ab Mitte Oktober 2020 zu realisieren sein.

    Weitere Informationen zum Thema Digitalisierung und zum Sparkassen Innovation Hub gibt es hier

    • tweet 
    • share 
    Thomas Galla
    • Website
    • Twitter
    • LinkedIn

    Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

    Weitere Beiträge

    Das würde ChatGPT als Bank mit sich anstellen

    Zukunftsthema Barrierefreiheit

    Interview: Aufgaben für die Transformation der Sparkassen

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2023 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter