Star Finanz Blog
    Twitter YouTube LinkedIn RSS
    Star Finanz Blog
    • Thema
      1. Banking
      2. Payment
      3. FinTech
      4. Digitalisierung
      5. E-Commerce
      Featured
      27. Juni 20220

      NFTs: Heiß diskutiert, doch was steckt eigentlich dahinter?

      Recent
      27. Juni 2022

      NFTs: Heiß diskutiert, doch was steckt eigentlich dahinter?

      20. Juni 2022

      ETFs in der Krise?

      13. Juni 2022

      Studie: Mehrheit der Verbraucher möchte, das ihr Finanzinstitut nachhaltiger wird

    • Unternehmen
      • Star Finanz Welt
      • 5 Fragen an
      • GOLDILOCKS
    • Whitepaper
    • Autoren
    • Über den Blog
    • RSS Feed
    • Kontakt
    Star Finanz Blog
    NFTs: Heiß diskutiert, doch was steckt eigentlich dahinter? 3

    Umfangreiches Update für die App „Mobiles Bezahlen“

    0
    Von Gastbeitrag am 30. März 2021 Payment

    Die App „Mobiles Bezahlen“ bietet Sparkassen-Kunden mit Android-Smartphones ab sofort ein neues Design und eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Außerdem schafft das aktuelle Update die technische Grundlage für die Integration weiterer Anwendungen.

    Die im August 2018 gestartete App „Mobiles Bezahlen“ der Sparkassen-Finanzgruppe für Android-Smartphones gibt es jetzt in Google Play in einem komplett neuen „Look-and-Feel“ mit einem modernen, hellen und freundlichen Design. Neue Elemente wie Illustrationen, Animationen, kurze Anleitungen und Erläuterungen führen die Nutzer durch die Funktionen und optimieren die „User Experience“.

    Erster Schritt zu einer neuen Payment-Plattform

    Die App „Mobiles Bezahlen“ ist aktuell bereits über eine Million Mal auf den Android-Smart-phones von Sparkassen-Kunden installiert, über 800.000 Kunden bezahlen mit der App. Seit Anfang 2019 gab es knapp 18 Millionen Zahlungen mit einem Umsatz von rund 470 Millio-nen Euro.

    „Die App ‘Mobiles Bezahlen‘ wird von den Sparkassen-Kunden sehr gut angenommen. Mit dem Update baut die Sparkassen-Finanzgruppe auf diesem Erfolg auf und schafft die technische Grundlage für die Integration weiterer Anwendungen“, sagt Erik Meierhoff, Geschäftsführer der S-Payment. Ziel ist es, die App sukzessive zu einer „Mobile Payment-Wallet“ auszubauen. Neben den digitalen Karten sollen dort zukünftig weitere Bezahlverfahren und zahlungsnahe Services, wie zum Beispiel Mehrwertprogramme, Ratenkredite oder die Kontaktlos-Nutzung von Geldautomaten integriert werden.

    NFTs: Heiß diskutiert, doch was steckt eigentlich dahinter? 4

    Noch mehr Sicherheit

    Mit dem Update kommt auch eine zusätzliche Sicherheitsstufe: Der Zugriff auf die App ist durch eine PIN geschützt. Nutzer können sie nun ausschließlich mit Eingabe einer selbst gewählten App-PIN öffnen – oder je nach Wunsch und Verfügbarkeit auch per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.

    Für den Bezahlvorgang mit den digitalen Karten entsteht durch die neue App-PIN kein zusätzlicher Schritt. Auch mit der neuen App-Version muss der Kunde sein Smartphone mit seiner individuell hinterlegten Entsperrmethode entsperren und das Handy zum Bezahlen an das Kassenterminal halten – fertig. Das App-Update erfordert keine erneute Digitalisierung der hinterlegten Karten. Die bestehenden Daten werden nach dem Festlegen der App-PIN automatisch übertragen und können sofort genutzt werden.

    Die neue App-Version hat die S-Payment gemeinsam mit der Star Finanz, einem Unternehmen der Finanz Informatik, entwickelt.

    Geringer Aufwand für die Kunden

    Die Sparkassen-Kunden müssen selbst nicht viel tun, um die neue App auf ihrem Android-Smartphone nutzen zu können: Update starten, Installation abwarten, App öffnen, den Lizenz- und Nutzungsbedingungen zustimmen sowie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen, App-PIN vergeben und fertig. Bei Nutzern, die in ihrem Android-Betriebssystem „automatische Updates“ aktiviert haben, startet das Update von selbst.


    Das Unternehmen

    Die S-Payment GmbH ist das Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe. Hier werden federführend ganzheitliche, zielgruppenspezifische und omnikanal-fähige Paymentlösungen für Privat- und Firmenkunden der Sparkassen entwickelt und vermarktet – sowohl für den PoS als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse).

    Die S-Payment agiert als ganzheitlicher Partner der Sparkassen. Sie berät die Institute bundesweit zu innovativen Produkten und zeigt Markttrends auf. Außerdem erstellt sie für die Sparkassen Reportings und Kennziffern zu allen bargeldlosen Bezahlverfahren (Payment Cockpit). Zusätzlich etabliert sie die Payment-Lösungen der Sparkassen-Finanzgruppe in neuen Märkten (z. B. E-Mobilität, Connected Cars, Digitaler PoS) und entwickelt Mehrwertangebote, die den Sparkassen-Kunden beim Bezahlen zusätzliche individuelle Vorteile bieten.

    Weitere Informationen zum Thema Payment gibt es hier

    • tweet 
    • share 
    Gastbeitrag

    Bei uns im Blog veröffentlichen wir regelmäßig Gastbeiträge zu den Themen Banking, Payment, Fintech, E-Commerce und Digitalisierung. Wenn Sie an einer Veröffentlichung interessiert sind, finden Sie weitere Informationen unter dem Reiter "Kontakt".

    Weitere Beiträge

    App-Entwicklung im Spannungsfeld von Nutzerfeedbacks und Testergebnissen

    Fintech Safari zum Thema Open Banking

    Banking Marketplaces im Trend

    Nachricht hinterlassen Cancel Reply

    Einfach helfen. Einfach spenden. Ohne Umwege.

    Twitter
    Twitter

    Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
    Mehr erfahren

    Inhalt laden

    Lesetipps
    14. Dezember 2020

    Cloud & Banking: Mehrwerte für Kunden und Finanzinstitute

    20. April 2020

    StarMoney: Banking aus sicherer Distanz

    28. März 2019

    Zeitgemäße Online-Banking-Software: Alle Konten, alle Verträge, alles im Blick

    18. März 2019

    PSD2: Starke Kundenauthentifizierung und ihre Folgen

    1. Februar 2019

    Plattformen revolutionieren das Firmenkunden-Banking

    Blogverzeichnis - Bloggerei.de

    Blogverzeichnis

    Über das Unternehmen

    Star Finanz

    Star Finanz, ein Unternehmen der Finanz Informatik, ist führender Anbieter multibankenfähiger Online- und Mobile-Banking-Lösungen in Deutschland.

    Seit mehr als zwanzig Jahren prägt das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und Hannover mit derzeit über 300 Mitarbeitern das Online-Banking entscheidend mit.

    Beliebte Artikel
    9. Oktober 2019

    Transactions 19: ein Payment & Banking Event

    4. Juni 2020

    Digital ist das neue analog – Banking Exchange 2020

    6. Oktober 2017

    Aufruf zur Blogparade „Banking der Zukunft“

    Weitere Informationen:

    logo_kununu_dunkel Star Finanz auf kununu


    logo_feel_good_at_work Star Finanz auf FeelGood@Work


    StarFinanz_logo-klein Star Finanz Homepage

    Copyright © 2022 Star Finanz – Ein Unternehmen der Finanz Informatik
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter