Das Smartphone ist der tägliche Begleiter der Menschen geworden. Viele widmen ihm den ersten und den letzten Blick des Tages, vertreiben sich mit ihm die Langweile und managen ihren gesamten Alltag: To-Do Listen, E-Mails, Bankgeschäfte und der Austausch mit unseren engsten Vertrauten. Der mobile Begleiter kennt alle persönlichen Daten, Geheimnisse…
Autor: Thomas Galla
Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) hat großen Einfluss auf das tägliche Leben der Deutschen, denn sie sammelt Daten, die Auskunft über die persönliche Kreditwürdigkeit geben und vereinfacht als zentrale Institution den Austausch zwischen den rund 2.000 Kreditinstituten in Deutschland. Dafür bezieht sie von über 9.000 Vertragspartnern Informationen, beispielsweise von…
Ein Suchbegriff wird in das Suchfeld einer Suchmaschine eingegeben – und schon erscheinen nicht nur Vorschläge für eine Frage oder weitere Begriffe, sondern die beliebtesten Suchergebnisse sind übersichtlich aufgelistet… Eine Armbanduhr überwacht den Herzschlag des Nutzers und meldet Unregelmäßigkeiten über eine intuitive App – und trägt so dazu bei, Menschen…
Deutschlands mittelständische Unternehmen führen ihre Digitalisierung fort und sehen die digitale Transformation zunehmend als Chance für das eigene Geschäftsmodell. Die Corona-Krise wirkt dabei als Katalysator, der dauerhafte Veränderungen bewirkt hat: Viele Betriebe wollen die Digitalisierungsmaßnahmen, die sie während der Pandemie eingeführt haben, beibehalten. Das zeigt die jährliche Umfrage, die Star…
Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) finden wir bereits heute zahlreich in unserem Alltag wieder. Teilweise bemerken wir es nicht einmal. KI kommt nicht nur bei der Google-Suche zum Einsatz, sondern immer häufiger auch in sensiblen Bereichen wie bei Versicherungen, Banken oder in Personalabteilungen. In Zukunft wird sich der Anwendungsbereich aufgrund…
Mehr Diversität in der Arbeitswelt: Das ist ein Ziel, das sich der Charta der Vielfalt e.V. gesetzt hat. Seit 2006 engagiert sich der gemeinnützige Verein dafür, Anerkennung, Wertschätzung und den Diversity-Gedanken in der Arbeitswelt voranzubringen. Heute haben die gleichnamige Selbstverpflichtung, die die Initiative dazu aufgestellt hat, bereits mehr als 4.800…
Nachdem es einige Jahre still wurde um die Distributed Ledger Technologie (DLT), ist das Thema aktuell wieder in aller Munde – positiv wie negativ. Eins steht jedoch fest: Den DLT Technology Push sollten Banken und Finanzanbieter nicht verpassen. Befürworter:innen sehen in DLT eine neue Entwicklungsstufe des Internets im Sinne eines…
Welche Potentiale bietet der Bereich der Finanzbildung für die Sparkassen-Finanzgruppe (SFG) – und vor allem: welche Kund:innen-Bedürfnisse lassen sich hier bedienen? Diesen Fragen hat sich der Sparkassen Innovation Hub (S-Hub) mit Teilnehmenden aus Sparkassen, der Finanz Informatik, des DSGV, der S-Payment sowie SFG-internen und externen Expert:innen gewidmet. Die im neuen…
Was machst du in deinem Job als Referentin Personalentwicklung? In meinem Job bin ich für alle Themen rund um die fachliche und persönliche Weiterentwicklung von Mitarbeitenden der Star Finanz verantwortlich. Dafür begleite ich seit April 2022 hauptsächlich das Projekt „Kompetenz- und Qualifikationsprofile“, welches das Ziel verfolgt, Entwicklung für jeden einzelnen…
Zum sechsten Mal in Folge ist die Star Finanz mit ihrem Unternehmensblog in der Kategorie Publikumspreis für den finanzblog award nominiert. Die Gewinner werden über ein Online-Voting bestimmt. Bis zum 28. August 2022 (22.00 Uhr) ist die Stimmabgabe möglich. Die Verleihung des finanzblog awards findet dieses Jahr im Rahmen eines Hybrid-Events…