Autor: Thomas Galla

Thomas ist Teamleiter Unternehmenskommunikation bei der Star Finanz und hier für Pressearbeit und Social Media verantwortlich. Wenn er nicht gerade auf der Suche nach neuen Themen und Trends in den Bereichen Banking, Payment und Digitalisierung ist, tobt er sich u.a. auf dem Basketballplatz aus.

Non-fungible Tokens (NFTs) befinden sich auf einem Erfolgskurs: Innerhalb eines Jahres ist der Umsatz mit NFTs von 13,7 Millionen auf 2,5 Milliarden US-Dollar gestiegen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem neuen Trend-Thema in der Finanzwelt? Den Begriff Token kennen wir bereits von Kryptowährungen. In diesem Zusammenhang repräsentiert er einen…

zum Artikel

Als zur Jahrtausendwende die Dotcom-Blase platzte, wurde das Vertrauen vieler Anleger nachhaltig erschüttert. Die Verunsicherung führte dazu, dass die Aktienquote in Deutschland spürbar sank und erst seit 2010 wieder langsam steigt. Rund 17 Prozent der Bevölkerung investierten ihr Geld im Jahr 2021 an der Börse. Discount-Broker und Investment-Apps ermöglichen unkomplizierte…

zum Artikel

Der Klimawandel ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit und wirkt sich deshalb auch auf unsere Finanzsysteme aus. Bei Green Finance werden gezielt Projekte und Unternehmen finanziert, die ihren Fokus auf den Klimaschutz legen. Auch sogenannte Grüne Anleihen, also Wertpapiere, die Kapital beschaffen, um Umwelt- und Klimaschäden zu bekämpfen, werden…

zum Artikel

Durch die Globalisierung werden unsere Märkte und Zahlungsströme immer komplexer. Der weltweite Handel kostet momentan in der Verwaltung viel Zeit, der Datenaustausch ist limitiert und durch die unterschiedlichen Strukturen kommt es immer häufiger zu Verzögerungen und Fehlern beim Zahlungsverkehr. Grund dafür sind die unterschiedlichen Nachrichtenformate in nationalen Zahlungsverkehrssystemen wie z.B.…

zum Artikel

Digitalunternehmen aus der Finanzwirtschaft öffnen ihre Türen – im physischen Sinne – und gewähren den Besuchern authentische Einblicke. Sie schaffen dadurch Transparenz, Vertrauen, Nähe und Raum für einen Austausch auf Augenhöhe. Seit 2016 veranstaltet das Team der Fintech Week die Fintech Safaris. Am 22. Juni 2022 fällt der Startschuss für…

zum Artikel

Für Unternehmen entwickelt sich Social Media zunehmend zu einem bedeutenden Absatzkanal. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Accenture wächst die Social-Commerce-Branche bis 2025 mit einem Volumen von 492 Mrd. US-Dollar dreimal so schnell wie der traditionelle E-Commerce. Wachstumstreiber sind insbesondere die Generationen Y und Z, die in diesem Zeitraum voraussichtlich…

zum Artikel

Die Hyperpersonalisierung ist im B2C-geschäft inzwischen Alltag – und dabei geht es um wesentlich mehr als bloße Kaufvorschläge beim Check Out von Amazon, Werbevorschläge oder die persönliche Ansprache in E-Mails. Unternehmen werten heutzutage die Warenkörbe ihrer Kunden genauestens aus, ebenso wie die Suchhistorien oder die Verweildauer auf einer Web- oder Produktseite.…

zum Artikel

Große Tech-Konzerne wie Meta oder Microsoft wollen eine digitale Welt erschaffen. Das sogenannte Metaverse soll ein virtueller Raum sein, in dem Nutzer durch Avatare miteinander sowohl privat als auch geschäftlich interagieren und kommunizieren können. Das Marktpotenzial wird auf beeindruckende 800 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 geschätzt. Mark Zuckerberg sieht in…

zum Artikel