Die digitale Transformation erfasst nahezu alle Branchen, so auch die Landwirtschaft. Inzwischen nutzen immer mehr Landwirtschaftsbetriebe intelligente Anwendungen, wodurch sich u.a. der Ackerbau, die Tierzucht oder auch die Futterherstellung verändern. In der „Landwirtschaft 4.0“ arbeiten Landmaschinen GPS-unterstützt, Produktionsprozesse steuern sich selbst und Maschinen kommunizieren zunehmend untereinander. Digitalisierung als Chance Laut einer…
Autor: Thomas Galla
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der Fintech Week in Hamburg im Oktober die Finanzblog Awards verliehen. Nach 2017 wurde unser Star Finanz Blog erneut in der Kategorie Publikumspreis berücksichtigt. Seit Start im Januar 2017 berichten wir im Blog regelmäßig über aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends in den Bereichen…
Wie kann man die Welt gerechter und einfacher gestalten? Diese Frage stellen sich vorwiegend junge Menschen und gründen mit ihren Ideen ein eigenes Unternehmen. Laut Deutschem Startup Monitor (DSM) haben sich rund 82 Prozent der Startups in Deutschland zu großen Teilen aus eigenen Ersparnissen finanziert. Das zeigt, welche Risiken die Jungunternehmer…
Was machst du in deinem Job als Leiter für den Bereich Privatkunden? Ich bin bei der Star Finanz für das Privatkundengeschäft zuständig, also für all unsere Produkte, die auf private Nutzer ausgerichtet sind. Dazu gehört insbesondere die StarMoney Produktfamilie: StarMoney für Windows, Mac und die Apps für iOS und Android.…
Was machst du in deinem Job als Leiter für den Bereich Firmenkunden? Innerhalb des Bereichs unterscheiden wir dabei drei wesentliche Aufgabenbereiche (Clients, Mobile Apps und Portallösungen). Clientseitig umfasst das Star Money Business für kleinere und mittlere Firmenkunden, welches Marktführer in diesem Segment ist und bei einer Vielzahl von Instituten (z.…
Über einen langen Zeitraum hinweg wurde das Bankgeschäft als ein Geschäft angesehen, das nahezu ausschließlich im persönlichen Kontakt möglich ist. Diese Sichtweise hat sich in Folge der Digitalisierung sukzessive verändert. Ermutigt durch positive Erfahrungen in anderen Bereichen des täglichen Lebens zeigen sich Bankkunden heutzutage zunehmend aufgeschlossen gegenüber neuen technologischen Möglichkeiten…
Smartphones sind inzwischen ein fester Bestandteil im Alltag der Deutschen. Laut einer Studie vom Digitalverband Bitkom nutzen 80 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren ein entsprechendes Gerät. Im Vergleich zu 2012 hat sich der Nutzeranteil mehr als verdoppelt.[1] Längst spielt das reine Telefonieren bei der Nutzung eine untergeordnete Rolle. Smartphones…
Wenn es um die Frage geht, wie wir im Zuge der Digitalisierung in Zukunft leben werden, beschränkt sich der Blick vor allem auf die Großstädte, den neuen „Smart Cities“. Bei der Betrachtung zu kurz kommt häufig die Tatsache, dass auch künftig der Großteil der Bevölkerung im ländlichen Raum lebt. Dieser…
Seit 14. Juni schaut die gesamte Fußball-Welt gespannt nach Russland. Insgesamt 32 Nationen kämpfen hier in 64 Spielen um den WM-Titel. Zu den Austragungsorten zählen unter anderem Sotchi, Sankt Petersburg und natürlich Moskau. Laut einem vorläufigen Bericht wurden insgesamt 683 Milliarden Rubel, etwas über neun Milliarden Euro, von staatlicher Seite für…
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung durchläuft der Finanzsektor tiefgreifende Veränderungsprozesse. FinTechs dringen mit neuen Angeboten auf den Markt und verschärfen die Wettbewerbssituation für etablierte Häuser. Die jungen Startups sind zumeist spezialisiert auf eine bestimmte Finanzdienstleistung wie neue Bezahlsysteme, Crowdfunding-Plattformen oder die Entwicklung digitaler Marktplätze, auf denen bspw. Kreditgeber und Kreditnehmer…